
Inhalt
Atomstrom aus Frankreich verliert für Schweiz an Bedeutung
Am Freitag geht das AKW Mühleberg vom Netz. Dann hat die Schweiz nur noch vier Atomkraftwerke. Rund fünf Prozent der Schweizer Stromproduktion fallen weg. Ein langjähriger Stromlieferant ist Frankreich. Längerfristig ist die Schweiz aber immer weniger abhängig von französischem Atomstrom.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen