
Inhalt
Bausünden aus den 1960er und 1970er-Jahren als Kultur-Zeitzeugen
Obwohl oft als Schandfleck tituliert, haben auch diese Bauten einen historischen Wert. Die Stadt Zürich will, dass die besten dieser Bauwerke der Nachwelt erhalten bleiben. Bei knapp 160 Gebäuden und Gartenanlagen redet sie nun mit, wenn die Besitzer sie verändern wollen.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen