
Inhalt
Belastete Beziehungen zwischen Armeniern und Türken
Erst vor gut einem Jahr hat die Annäherung von Türken und Armeniern begonnen. Als erster türkischer Staatspräsident besuchte Abdullah Gül im September 2008 die armenische Hauptstadt Eriwan.
Nach monatelangen Verhandlungen einigten sich die
verfeindeten Nachbarstaaten im April 2009 auf einen Fahrplan zur Normalisierung ihrer Beziehungen.
Die unterkühlte Beziehung zwischen den beiden Ländern hat ihre Wurzeln im Ersten Weltkrieg. Damals wurden bis zu zwei Millionen Armenier vertrieben.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen