Zum Inhalt springen

Brüssel legt sich mit den Energie-Giganten an

Die Europäische Union will die grossen Energie-Konzerne aufspalten und damit den Wettbewerb bei Strom und Gas verstärken. Die EU-Kommission einigte sich darauf, dass die Produktion und die Verteilung von Energie getrennt werden sollen.

Enteignung sei das, heult die Energie-Branche auf. Widerstand kommt insbesondere aus Deutschland und Frankreich, den Ländern mit dominanten Energie-Konzernen.

Mehr von «Echo der Zeit»