Zum Inhalt springen

Bundesgericht ändert Praxis bei HIV-Ansteckungen

Das Gericht passt sich dem medizinischen Fortschritt an. Bisher galt: Wer HIV-positiv ist und seinen ahnungslosen Sexualpartner ansteckt, macht sich der schweren Körperverletzung strafbar. Doch weil HIV meist nicht mehr zum Tode führt, wird diese Praxis jetzt geändert.

Mehr von «Echo der Zeit»