Zum Inhalt springen

Camp de Rivesaltes – Frankreichs totgeschwiegene Geschichte

Von den 1930er-Jahren bis ins Jahr 2007 sperrten französische Regierungen zehntausende Menschen in das Lager Rivesaltes im südwestlichsten Zipfel des Landes, nahe der spanischen Grenze: Spanier, Jüdinnen, Araber, Sans-Papiers. Seit kurzem gibt es dort eine Erinnerungsstätte – an ein Stück Geschichte, das noch immer aktuell ist. Die Reportage.

Mehr von «Echo der Zeit»