
Inhalt
Chinas Wirtschaftsmotor gerät immer mehr ins Stottern
Als China die massiven Corona-Massnahmen aufhob, rechneten Fachleute mit einer kräftigen Erholung der Wirtschaft. Dem ist aber nur bedingt so. Die Jugendarbeitslosigkeit liegt bei offiziell 20 Prozent, inoffiziell gar 50 Prozent. Das Wirtschaftswachstum hinkt den Erwartungen hinterher, und im Immobiliensektor künden sich weitere massive Verwerfungen an. Erst am Freitag hat der US-Ableger des chinesischen Immobilienkonzerns Everglade Insolvenz anmelden müssen. Woher rühren Chinas Probleme?
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen