
Inhalt
«Der Rhein hat heute Trinkwasserqualität»
Vor dreissig Jahren brannten in Schweizerhalle die Chemikalienlager der Firma Sandoz. Das hoch-kontaminierte Löschwasser tötete alles Leben im Rhein. Als Folge nahm 1993 die Flussüberwachungsstation in Weil am Rhein ihren Betrieb auf. Spezialisten untersuchen dort das Wasser so genau, wie nirgendwo sonst auf der Welt.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen