Zum Inhalt springen

Header

Audio
Wie viel Wasser darf für die Stromproduktion verwendet werden, wie viel muss im natürlichen Flussbett bleiben?
KEYSTONE/Jean-Christophe Bott
abspielen. Laufzeit 4 Minuten 30 Sekunden.
Inhalt

Der Streit um das Restwasser in Kraftwerken

In der Debatte um das sogenannte «Restwasser» in Wasserkraftwerken ringen National- und Ständerat um eine gemeinsame Position. Doch wie gross wäre das Potential für zusätzlichen Strom überhaupt, wenn die Vorschriften gelockert und mehr Wasser für die Stromproduktion genutzt würde?

Mehr von «Echo der Zeit»

Nach links scrollen Nach rechts scrollen