Zum Inhalt springen

Deutsche Energiekonzerne – Entschädigung für Atomausstieg

Nach der Atomkatastrophe in Fukushima hat Deutschland den schnellen Atomausstieg beschlossen. Acht ältere Atomkraftwerke wurden sofort abgeschaltet, bis 2022 sollen alle deutschen AKW vom Netz sein. Das Bundesverfassungsgericht hat nun entschieden, dass die AKW-Betreiber dafür entschädigt werden müssen. Wie reagiert man in Berlin?

Mehr von «Echo der Zeit»