
Inhalt
Deutsche sorgen für volle Autohäuser
Die deutsche Regierung hat das grösste Konjunkturpaket der Nachkriegszeit beschlossen: 50 Milliarden Euro stehen bereit. Ein Element des Pakets ist die so genannte Abwrackprämie.
Mit ihr will die Regierung den Konsum ankurbeln. Vorgesehen ist, dass jeder, der ein mindestens neun Jahre altes Auto stilllegt und einen Neu- oder Jahreswagen erwirbt, dafür 2 500 Euro (rund 3750 Franken) erhält.
Der Anreiz funktioniert anscheinend: Bevor die Prämie überhaupt beschlossen ist, sorgt sie in ganz Deutschland für volle Autohäuser.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.