Zum Inhalt springen

«Die Seeleute sind übermüdet und deprimiert»

Neunzig Prozent aller Güter weltweit werden auf Frachtschiffen transportiert. Möglich machen das rund 1,2 Millionen Seefahrer. Die Corona-Pandemie hat deren Leben und Arbeit grundlegend verändert. Das zeigt das Beispiel eines philippinischen Matrosen und der Seemanns-Mission in Hamburg.

Mehr von «Echo der Zeit»