Zum Inhalt springen

Die USA, Europas NATO-Länder und ihre Rüstungsausgaben

Geht es nach den USA, sollen alle europäischen NATO-Länder ihr Rüstungsbudget auf zwei Prozent des Bruttoinlandprodukts anheben. Washington droht damit, andernfalls seinen Bündnispflichten nicht mehr nachzukommen. Für einige Ländern würde das eine Verdoppelung der Verteidigungsausgaben bedeuten. Wäre das sicherheitspolitisch sinnvoll?

Mehr von «Echo der Zeit»