Zum Inhalt springen

E-Pass-Abstimmung in Umfragen noch offen

Am 17.Mai stimmen die Schweizerinnen und Schweizer über die Komplementärmedizin und die neuen biometrischen Pässe ab.

In der jüngsten Umfrage des gfs-Forschungsinstituts zeichnet sich eine Zustimmung für die Komplementärmedizin ab - die Vorlage kann demnach mit einer Zustimmung von mehr als zwei Dritteln der Stimmbürger rechnen.

Schwerer dürfte es der so genannte E-Pass haben: Auch hier liegen Befürworter vorn. Ob es aber schliesslich ein Ja oder ein Nein gibt, ist der Umfrage zufolge noch immer offen.

Mehr von «Echo der Zeit»