
Inhalt
Eine grosse Krise der Globalisierung
Die Finanzkrise bedeutet wohl einen Wendepunkt in der Finanzpolitik. Und am meisten betroffen sind die USA. Das hat Auswirkungen auch auf ihre politische Stärke.
Neben den USA werden aber der ganze Westen, Russland oder auch die Schwellenländer geschwächt. Die Krise ist also eine riesige, globale Krise, in der niemand etwas gewinnt. Die Staaten könnten künftig versucht sein, sich tendenzeill eher von der Globalisierung zurückzuziehen.
Die Frage an Politologe und Strategie-Experte Christoph Bertram: Die USA kämpfen gegen den finanziellen Kollaps, wie geschwächt sind sie auch politisch?
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.