Zum Inhalt springen

Energiekrise stellt Lehre des ewigen Wachstums in Frage

Die aktuelle Krise bremst das Wachstum. Höhere Preise und die Energiekrise führen dazu, dass der Konsum sinkt. Damit passiert, was Wachstumskritikerinnen und Wachstumskritiker schon länger fordern: Eine Abkehr vom Zwang ständig zu wachsen.

Mehr von «Echo der Zeit»