
Inhalt
EU macht Krisen-Prävention
Nach einer langen Sitzung haben sich die EU-Staats-Chefs darauf geeinigt, den Stabilitätspakt strikter umzusetzen und eine begrenzte Änderung am Lissabonner Vertrag vorzunehmen. Ein heikler Prozess, weil er Einstimmigkeit verlangt und da und dort auch eine Volksabstimmung. Die EU-Chefs geben damit einem Bedürfnis Deutschlands nach.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen