
Inhalt
Euro-Krise: Brüssel will dauerhaften Schutzschirm
Der Gipfel der EU-Staats- und Regierungschefs in Brüssel ist dominiert von der Sorge, wie der Euro stabilisiert werden kann. Diesmal soll es besser herauskommen als letzten Oktober. Damals wurde angekündigt, es komme ein permanenter Rettungsschirm für Eurostaaten in Not. Und dass ab 2013 auch private Gläubiger Geld verlieren sollen bei einem Staatsbankrott in der Eurozone. Die Märkte reagierten wild, die Spekulation richtete sich gegen Irland, Portugal und Spanien. Das soll diesmal vermieden werden.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen