Zum Inhalt springen

Fachkräftemangel: Was tut die Politik?

Braucht es mehr Massnahmen wie beispielsweise bezahlte Krippenplätze, um dem Fachkräftemangel in der Schweiz entgegenzuwirken? Oder einen Kampf gegen die Akademisierung, durch Eingriffe bei der Berufswahl? Fest steht: Nebst den Branchenverbänden steht jetzt auch die Politik in der Pflicht.

Mehr von «Echo der Zeit»