
Inhalt
Flüchtlinge auf Arbeitssuche brauchen Deutschkenntnisse
Die meisten Flüchtlinge in der Schweiz sind auch Jahre nach ihrer Ankunft ohne Arbeit. Sie bleiben auf Sozialhilfe angewiesen. Eine Forderung lautet, dass die Regionalen Arbeitsvermittlungszentren ihnen Arbeit vermitteln soll. Im Kanton Bern geschieht dies bereits. Welche Erfahrungen werden dabei gemacht und was unternehmen andere Kantone?
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen