Zum Inhalt springen

Gazprom, Putins stärkste Waffe

Ein neues Buch untersucht die Verflechtungen zwischen Kreml und Gazprom. Der mittlerweile grösste Erdgas-Produzent der Welt gehört mehrheitlich dem russischen Staat. Verwaltungsrats-Präsident ist Vizepremier Dmitrij Medwedew, der Anwärter für die Nachfolge von Präsident Wladimir Putin.

Die Gazprom wurde 1993 zur Aktiengesellschaft. Seit damals dehnt sie ihren Einfluss kontinuierlich aus. In «Gazprom. Das Geschäft mit der Macht» beschreibt der angesehene russische Journalist Waaleri Panjuschkin, wie dabei Macht und Gasgeschäft Hand in Hand gingen. Max Schmid hat ihn in Moskau getroffen.

Mehr von «Echo der Zeit»