Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Gelähmte Opposition gegen das WEF

Warum ist die WEF-Gegnerschaft so schwach? Wenn Mitte nächster Woche das Weltwirtschaftsforum, WEF, seine Pforten in Davos öffnet, dann können die über 2000 Teilnehmer aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft beruhigt sein. Der Protest wird vermutlich leise ausfallen. Die ständigen Diskussionen zwischen der gewaltbereiten Fraktion und dem gemässigten Flügel haben die Anti-WEF-Bewegung fast vollständig gelähmt. Eine inhaltliche Diskussion hat gar nicht mehr stattgefunden. Warum ist die Bewegung so schwach geworden, und wie könnte ihre Zukunft aussehen?

[Hinweis: Die publizierten Daten stammen aus dem internen SRF-Archivsystem.]

Mehr von «Echo der Zeit»