Zum Inhalt springen

Gemeinnütziger Wohnungsbau in Zürich

Der Bundesrat lehnt die Initiative «Mehr bezahlbare Wohnungen» ab. Mit ihr will der Mieterinnen- und Mieterverband dafür sorgen, dass mehr gemeinnützige Wohnungen gebaut werden. Die Stadt Zürich verfolgt dieses Ziel seit vielen Jahren. Bis 2050 soll ein Drittel der Wohnungen in Zürich gemeinnützig sein. Ein ambitioniertes Ziel, denn vor allem in den Städten tobt ein Kampf um die letzten freien Bauflächen.

Mehr von «Echo der Zeit»