
Inhalt
Hochspannung auf dem Strommarkt
Der Bundesrat will den angekündigten Anstieg der Strompreise nicht hinnehmen. Wie zuvor die Stromaufsichts-Behörde «Elcom» kündigte auch die Landesregierung eine Analyse der Situation an.
Volkswirtschaftsministerin Doris Leuthard zeigte sich gegenüber Schweizer Radio DRS besorgt.
Der Präsidenten der «Elcom», Carlo Schmid erklärte zuvor. man habe wegen der Liberalisierung des Strommarktes nur punktuell mit höheren Preisen rechnen müssen. Seine Behörde werde die Preise überprüfen und allenfalls senken. Und zwar auch dort, wo keine Reklamationen vorlägen, sagte Schmid gegenüber Radio DRS.
«Elcom» überwacht als unabhängige staatliche Behörde die Liberalisierung des Strommarktes. Sie kann ungerechtfertigte Preiserhöhungen verbieten.
Ab 2009 dürfen grosse Strom-Kunden ihren Anbieter frei wählen, ab 2014 soll der Strommarkt in der Schweiz für alle offen sein.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.