Zum Inhalt springen

Inverse Zinskurve: Was ist das?

Starke Nerven sind in diesen Tagen bei den Anlegerinnen und Anlegern gefragt. Nach dem Ausverkauf vom Mittwoch blieben auch am Folgetag die Finanz-Märkte rund um den Globus nervös. Mitverursacht wurde diese Unruhe durch ein Phänomen, das die Fachleute «inverse Zinskurve» nennen.

Mehr von «Echo der Zeit»