Zum Inhalt springen

Italien: Quereinsteiger als Ministerpräsident

Rund 550 Millionen Franken Wasserzins erhalten Kantone und Gemeinden von den Stromproduzenten jährlich dafür, dass die Kraftwerke ihr Wasser brauchen dürfen. Letztes Jahr verärgerte der Bundesrat die Bergkantone, als er ankündigte, er wolle die Wasserzinsen senken. Nun krebst er zurück.

Download
In Italien steht Giuseppe Conte vor der Ernennung zum Ministerpräsidenten einer populistischen Regierung in Italien. Staatspräsident Sergio Mattarella bestellte den Rechtswissenschaftler zu Gesprächen ein. Wie stabil wäre eine Regierung Conte? Gespräch mit Italien-Korrespondent Franco Battel.

Einzelne Beiträge

Mehr von «Echo der Zeit»