
Inhalt
Kampagne gegen Stocker brachte nichts Neues
Die Medien-Kampagne gegen die Zürcher Sozialvorsteherin Monika Stocker hat der Sozialhilfe in der ganzen Schweiz geschadet. Sie muss erst wieder Vertrauen schaffen.
Nach Publikwerden krasser Fälle von Sozialhilfe-Missbrauch in Zürich und Stockers Reaktion darauf, hatten viele den Eindruck, dass die Sozialhilfe ein Selbstbedienungsladen sei.
Die Fälle in Zürich lösten hitzige politische Debatten in der ganzen Schweiz aus. Erstmals fand eine öffentliche Diskussion darüber statt, wie die Sozialhilfe funktionieren sollte. Vieles war aber bereits zuvor in Bewegung gesetzt worden.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.