Zum Inhalt springen

Katerstimmung in Russland

Russland bekommt die globale Wirtschaftskrise mit aller Deutlichkeit zu spüren. Allen Voraussagen nach muss der erfolgsverwöhnte Rohstoffexporteur im kommenden Jahr mit einer Rezession rechnen.

Ölpreis macht Sorge
Dies war zuletzt vor zehn Jahren der Fall, als der Bankensektor zusammenbrach und der Kurs des Rubel einbrach. Dieses Mal machen vor allem die drastisch gesunkenen Rohstoffpreise auf den Weltmärkten dem Riesenland zu schaffen.

Derzeit ist ein Fass russisches Oel nur noch rund 30 Dollar wert. Das russische Budget fürs kommende Jahr aber wurde noch auf der Grundlage von über 90 Dollar berechnet. Wegen der niedrigeren Rohstofferlöse droht dem Land 2009 nun ein Haushaltsdefizit in Milliardenhöhe.

Loch von 95 Milliarden Franken erwartet
Finanzminister Alexej Kudrin erwartet ein ein Loch im Haushalt von bis zu 2,5 Billionen Rubel (95 Milliarden Franken). Nach Kudrins Worten muss die Bevölkerung mit einer weiteren Entwertung des Rubel rechnen sowie mit einer wachsenden Inflation.

Während für die meisten Menschen in Europa die Krise bislang vor allem aus den Medien kennen, ist sie für viele Russen bereits Alltag.

Mehr von «Echo der Zeit»