
Inhalt
Kaum mehr Flüchtlinge auf der Westafrika-Route
In Griechenland sind alleine im Juli fast 50'000 Migrantinnen und Migranten angekommen. Still ist es hingegen auf der sogenannten Westafrika-Route. Noch 2006 gelangten von Mauretanien aus 32'000 Menschen auf die kanarischen Inseln. Heute ist die Zahl fast bei Null. Wie ist es gelungen, diesen Flüchtlingsstrom zu unterbinden? Gespräch mit Anke Strauss, Büroleiterin der Internationalen Organisation für Migration in Mauretanien.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen