Zum Inhalt springen

Kleine Geschichte der Volkswahl des Bundesrates

1848, wenige Wochen vor der Staatsgründung, entschied sich die Verfassungskommission mit zehn zu neun Stimmen gegen die Volkswahl der Landesregierung. Seither mussten die Stimmberechtigten zweimal an die Urne und sagten jeweils Nein. Aber damals war die Volkswahl des Bundesrats ein Kampf gegen die, die das Sagen hatten und die, die nichts zu sagen hatten.

Mehr von «Echo der Zeit»