
Inhalt
Kritik an neuen Anlageregeln für Pensionskassen
Die neuen Anlageregeln für Pensionskassen stossen auf breiten Widerstand. Der Bundesrat soll nochmals über die Bücher, fordern Politiker und Branchenvertreter.
Ausgerechnet auf dem Höhepunkt der Finanzkrise hatte der Bundesrat beschlossen, Pensionskassen mehr Freiheiten zu lassen bei Investitionen in riskante Anlagen, wie zum Beispiel in die Hedge-Funds.
Ab dem 1. Januar 2009 dürfen die Pensionskassen demnach bis zu 15 Prozent ihres Geldes in riskanten Geschäften anlegen. In Immobilien, die als sichere Anlage gelten, dürfen sie aber künftig nur noch 30 statt wie bisher 50 Prozent ihres Geldes investieren.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.