In vergangenen Jahrhunderten wurden aus wirtschaftlichen Überlegungen Wälder in der Schweiz trockengelegt. In Zeiten des Klimawandels wird das zum Problem - die Wälder sind zu trocken. Die sogenannte Wiedervernässung ist daher das Thema der Stunde.

Inhalt
Künstliche Biberdämme helfen gegen Klimawandelfolgen im Wald
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen