Zum Inhalt springen

«Land Grabbing» nun auch in Lateinamerika

«Land Grabbing» - das Phänomen, dass finanzstarke Konzerne in armen Staaten grosse Landflächen kaufen und darauf billig Nahrungsmittel produzieren, - kennt man vor allem aus Afrika. Jetzt wird es auch in Lateinamerika zum Problem.

In Argentinien erprobt China eine neue Variante: Lokale Behörden werden zu Partnern gemacht und sie blenden aus, wie gross die Risiken sind, die sie eingehen.

Mehr von «Echo der Zeit»