
Inhalt
Lebensmittelsubventionen im Boomland China
Vordergründig hat China die internationale Wirtschaftskrise der letzten zwei Jahre besser überstanden als der Rest der Welt. Doch Weltmarkt-Einflüsse, Stimulus-Programm und lockere Kreditpolitik haben in den letzten Monaten einiges durcheinandergebracht. Die Nahrungsmittelpreise sind teils um sechzig Prozent gestiegen, oder noch höher. Das birgt sozialen Sprengstoff. Peking handelt nun und subventioniert Grundnahrungsmittel. Mehrere Millionen arme Haushalte sollen zudem Inflationsausgleichszuschüsse bekommen.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen