
Inhalt
Margarete Mitscherlich, eine bewege Frau mit 90
Margarete Mitscherlich gehört zu denen, die man als die deutschen Jahrhundertfrauen bezeichnet, Frauen mit unüblich grossem Format. Sie ist 1917 geboren, hat den 2. Weltkrieg erlebt und als Psychoanalytikerin gearbeitet.
Zusammen mit ihrem Mann Alexander schrieb sie in den Sechzigerjahren ein Buch, das weltweit für Aufsehen sorgte: «Die Unfähigkeit zu trauern». Es zeigte auf, wie schwer die Deutschen sich nur mit ihrer Nazi-Vergangenheit auseinandersetzten.
Später engagierte sich die heute 90-Jährige in der Frauenbewegung, und noch heute träumt sie von der Emanzipation.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.