
Inhalt
Mehr politische Teilhabe für sehbehinderte Personen
Weil in der Schweiz nur das handschriftliche Ausfüllen von Stimm- und Wahlzetteln erlaubt ist, sind blinde und sehbehinderte Personen in den meisten Fällen auf Unterstützung angewiesen – dies jedoch widerspricht der gesetzlichen Regelung über die Wahrung des Stimmgeheimnisses. Der Schweizerischen Blinden- und Sehbehindertenverband fordert deshalb die Einführung von E-Voting.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen