Wertpapier-Käufe, wie sie der IWF der Schweizer Nationalbank vorschlägt, sind umstritten. Otmar Issing gehört zu den Kritikern. Der Doyen der europäischen Geldpolitik war acht Jahre lang Chefökonom der Europäischen Zentralbank und hatte 1998 die geldpolitische Strategie der EZB massgeblich mitentworfen. Ein Gespräch.

Inhalt
«Mit dem Feuer spielt man nicht»
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen