Zum Inhalt springen

Mit Glyphosat gegen illegalen Kokain-Anbau

70 Prozent des weltweit konsumierten Kokains wird in Kolumbien hergestellt. 2015 hat Kolumbien auf Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation WHO die Besprühung illegaler Kokain-Felder mit dem umstrittenen Herbizid Glyphosat eingestellt. Doch nun soll Glyphosat wieder zum Einsatz kommen. Zu gross ist der politische Druck - vor allem aus den USA.

Mehr von «Echo der Zeit»