Voller Tatendrang und Vorfreude auf ihren ersten Lohn suchen Jugendliche nach der Schule eine Lehrstelle - doch grob geschätzte 100'000 werden in der Schweiz nicht fündig und sind arbeitslos. Nochmals über 20'000 Jugendliche stecken mitten in einem - nicht immer freiwilligen - Zwischenjahr. Die Jungen wollen Lösungen, schneller als die Politik sie bieten kann, und deshalb stellen sie nun eigene Projekte gegen die Jugendarbeitslosigkeit auf die Beine. An der nationalen "Lehrstellenkonferenz von unten" haben sie diese in Bern präsentiert.
[Hinweis: Die publizierten Daten stammen aus dem internen SRF-Archivsystem.]
[Hinweis: Die publizierten Daten stammen aus dem internen SRF-Archivsystem.]