
Inhalt
Neue Frauenpower im Bundeshaus zeigt Wirkung
Als drittletztes Land in Europa hat die Schweiz vor 50 Jahren das Frauenstimmrecht auf Bundesebene eingeführt. Weitere 48 Jahre ging es, bis zum ersten Mal mehr neue Frauen als Männer ins nationale Parlament gewählt wurden. Die Wahl im Jahr 2019 wurde als Frauenwahl bezeichnet. Was hat sie im Bundeshaus verändert?
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen