
Inhalt
Neue Wege gegen häusliche Gewalt
Über 16'000 Mal hat die Polizei im letzten Jahr Fälle von häuslicher Gewalt registriert. Gewalt in den eigenen vier Wänden ist ein Offizialdelikt. Das heisst, dass die Polizei eingreifen muss, wenn eine Meldung kommt. Doch nach dem Polizei-Einsatz passiert häufig nichts mehr. Opfer und Täter bleiben ratlos zurück.
Im Kanton Aargau geht man einen neuen Weg: Hier melden sich kurz nach dem Polizei-Einsatz Sozialarbeiter bei den Betroffenen.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen