
Inhalt
Optimismus für die Wirtschaft Osteuropas
Die meisten Länder in Osteuropa müssen nicht mit einer grossen Wirtschaftskrise rechnen. Das sagt Peter Havlik vom Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche in Wien.
Das Institut hat sich in den letzten 20 Jahren vertieft mit den Entwicklungen in den mittel- und ost-europäischen Ländern beschäftigt. Zwar werde sich das Wirtschaftswachstum in der Region etwas abkühlen, aber eine Rezession sei nicht zu erwarten. Havlik begründet seinen relativen Optimismus damit, dass noch viel aufzuholen sei und damit viele wirtschaftliche Perspektiven vorhanden seien.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.