
Inhalt
Positive Seco-Bilanz zur Personenfreizügigkeit
Die Personenfreizügigkeit mit der EU hat der Schweizer Wirtschaft gut getan. Dieses Fazit zieht das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO.
Negative Auswirkungen auf das Lohnniveau und die Sozialwerke seien ausgeblieben. Es habe weder eine Verdrängung von Schweizer Arbeitskräften noch Lohndumping gegeben.
Die Gewerkschaften sind mit dieser optimischen Analyse nicht einverstanden.
Am Montag, 28. April, diskutiert der Ständerat über die Verlängerung und Ausweitung des Abkommens mit der EU.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen