
Inhalt
Präimplantations-Diagnostik: Schweizer Paare müssen warten
Seit letztem Herbst ist es auch in der Schweiz erlaubt, bei einer künstlichen Befruchtung den Embryo auf schwere Krankheiten zu untersuchen, bevor er in die Gebärmutter eingesetzt wird. Und trotzdem ist die neu zugelassene, sogenannte Prä-Implantations-Diagnostik in der Schweiz noch nicht durchgeführt worden. Warum ist das so?
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen