Mit blinder Zerstörungswut marschierten Freitagnacht mehrere hundert Personen durch Zürich. Dabei wurden Polizisten verletzt, Autos und Container angezündet, Schaufenster eingeschlagen. Unbekannte hatten zum «Reclaim the Streets»-Protest (Rückeroberung der Stassen) aufgerufen. Gespräch mit Stadtgeographin Sara Landolt von der Universität Zürich.

Inhalt
«Reclaim the Streets ist eigentlich keine gewaltbereite Bewegung»
Mehrere Dutzend gewaltätige Personen haben sich Freitagnacht Strassenschlachten mit der Polizei geliefert. Unbekannte hatten zum «Reclaim the Streets» (Rückeroberung der Stassen) aufgerufen. Mehrere Polizisten wurden verletzt. Der Sachschaden ist gross.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen