
Inhalt
Schweizer Wind-Energie: Boom trotz Widerstand
In der Schweiz sind 100 neue Windenergie-Anlagen sind geplant. Bis im Jahr 2015 sollen sie 400 Millionen Kilowattstunden an Strom liefern - zehn Mal mehr als heute. Bereits regt sich Widerstand.
Zwar ist Windenergie sauber und effizient. Doch die Planung von Windparks wird oft durch Einsprachen und Rekurse verzögert. Und wo Windräder zu stehen kommen, regt sich der Widerstand. So auch im jurassischen Dorf St. Brais.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen