Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Schwieriger Umgang mit deutschem Erbe in Westpolen

Nach dem Zweiten Weltkrieg mussten Millionen von Deutschen Richtung Westen ziehen. Ihre einstige Heimat gehörte nicht mehr zu Deutschland, sondern zu Polen. Vieles wurde damals zurückgelassen, von Häusern bis hin zu deutschen Büchern. Was das bedeutete und was es noch immer heisst, mit diesem fremden deutschen Erbe zu leben, darüber schreibt die west-polnische Autorin Karolina Kuszyk.

Mehr von «Echo der Zeit»