Mobiltelefone sind zum Telefonieren da. Das ist im Prinzip auch in Lateinamerika so. Doch dort haben die Handys für die Menschen aus den unteren Schichten mehr bewegt als zehn Jahre Sozialpolitik. Sie sind eine Art Nabelschnur zur Gesellschaft geworden und für manche Handwerker oder mitverdienende Frauen fast so etwas wie eine Errungenschaft zur Existenzsicherung.
[Hinweis: Die publizierten Daten stammen aus dem internen SRF-Archivsystem.]
[Hinweis: Die publizierten Daten stammen aus dem internen SRF-Archivsystem.]