Zum Inhalt springen

Sicherheitsrisiko: «Orange» lässt Daten in Rumänien verwalten

Rund 16'000 Mal haben die Schweizer Strafverfolgungsbehörden im Jahr 2013 eine Überwachung von E-Mails, Telefongesprächen und SMS angeordnet. Telekomanbieter müssen diese sensiblen Daten auf Anfrage ausliefern. Mindestens ein grosser Telekom-Anbieter verwaltet diese in Rumänien. Das ist ein Risiko!

Mehr von «Echo der Zeit»