
Inhalt
Stadt Basel will CO2 im Asphalt speichern
Das Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt hat in Zusammenarbeit mit Fachleuten einen CO2-negativen Asphalt entwickelt. Das heisst: dank Pflanzenkohle bindet der Strassenbelag mehr Kohlendioxid, als er verursacht. Damit kann Basel-Stadt dauerhaft CO2 in den Strassen einlagern.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen